Wohnmobil verschiffen oder in den USA kaufen? – Zwei Familien, zwei Wege, ein Ziel: Freiheit!

Einmal raus aus dem Alltag, rein ins Abenteuer – und das für mindestens ein Jahr! Zwei Familien, jeweils mit drei Kindern, haben sich diesen Traum erfüllt. Doch die Frage, die viele beschäftigt, bevor das große Abenteuer beginnt: Verschiffe ich mein eigenes Wohnmobil oder kaufe ich vor Ort ein neues?

 

Wir haben mit einer anderen reisenden Familie genau das gemacht, was so viele sich wünschen: den ultimativen Vergleich. Zwei Familien, zwei unterschiedliche Entscheidungen – und jede Menge Erfahrungen im Gepäck.

 

Warum wir verschifft haben

Für uns war schnell klar: Unser Wohnmobil August gehört zur Familie. Wir kennen ihn, wir haben ihn nach unseren Bedürfnissen umgebaut und fühlen uns zuhause darin. Die Idee, einfach unser vertrautes Zuhause auf vier Rädern mitzunehmen, war verlockend – und hat sich letztlich für uns genau richtig angefühlt.

Natürlich bringt das Verschiffen auch Herausforderungen mit sich:

  • Kosten und Bürokratie

  • Zoll- und Hafenabwicklung

  • Versicherungen für ein deutsches Fahrzeug in den USA

Aber: Wir wussten genau, worauf wir uns einlassen. Keine Fahrzeugsuche, keine Umbauten mehr – wir konnten direkt loslegen.

 

Die Entscheidung, vor Ort zu kaufen

Die andere Familie, mit der wir den Vergleich gemacht haben, entschied sich bewusst gegen das Verschiffen und für den Kauf eines Fahrzeugs in den USA. Ihre Gründe?

  • Die hohen Verschiffungskosten

  • Die Herausforderung, ein europäisches Fahrzeug in einem US-Setting zu betreiben

  • Die Chance, sich vor Ort ein Fahrzeug ganz neu zusammenzustellen

Doch auch dieser Weg bringt einiges mit sich:

  • Aufwendige Fahrzeugsuche mit Besichtigungen und Vergleichen

  • Ummeldung und Versicherung als Ausländer in den USA

  • Teilweise notwendige Umbauten für den Langzeitgebrauch

Sie berichten ehrlich über die Nerven, die das gekostet hat – aber auch über die Freiheit, die sie durch ein auf den amerikanischen Raum abgestimmtes Fahrzeug gewonnen haben.

 

Unser Fazit: Beide Wege sind machbar – aber nicht für jeden gleich gut geeignet

Der direkte Vergleich zeigt: Es gibt nicht den einen richtigen Weg – sondern den, der zu euch, eurem Budget, euren Nerven und euren Prioritäten passt. Wenn du dein eigenes Fahrzeug liebst und gerne vorbereitet startest, kann das Verschiffen perfekt für dich sein. Wenn du offen für Herausforderungen bist und etwas Geld sparen willst, kann der Kauf vor Ort sich auszahlen.

 

📺 Du willst beide Seiten im Detail sehen?
Dann schau unbedingt unser YouTube-Video zum Thema: